Kurzbeschreibung
Gemäß dem Pfadfindergesetz schützen und achten wir jedes Leben. Dies wollten wir auf unserem großen Pachtgelände in Steinheim wieder mehr in den Fokus rücken. Zu diesem Zweck haben wir mehrere Projekte parallel umgesetzt, um mehr Artenvielfalt, Naturschutz und Nachhaltigkeitsbildung zu erreichen.
Zunächst wurden zum 70-jährigen Stammesjubiläum sieben Obstbäume gepflanzt. Es folgten fünf Pflanzungen von Laubbäumen. Im letzten Jahr wurde ein Areal auf dem Gelände für eine Insektenwiese vorbereitet und angelegt. Hinzu kamen ein selbstgebautes XXL-Insektenhotel und ein Blumensamenautomat von bienenautomat.de. Überall auf dem Gelände wurden zudem Rückzugsorte für Vögel, Insekten und Kleintiere geschaffen. Zusammen mit der Kita wurde eine fünftägige Bildungsaktion zum Thema „Die wertvolle Biene” mit allen Kindern durchgeführt.
Beteiligt waren die Pfadfinder der ortsansässigen Gruppe in Steinheim aller Altersstufen.
Weitere Informationen
In den letzten drei Jahren haben wir Pfadfinder auf unserem weitläufigen Gelände in Hanau-Steinheim mit viel Einsatz und Kreativität einen vielfältigeren Naturraum geschaffen.
Unser Gelände ist heute noch mehr eine grüne Oase: Wir haben sieben heimische Obstbäume (Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge) zum Jubiläum unseres Stammes gepflanzt und vier weitere Bäume wie Walnuss und Esskastanie aufforsten lassen. Eine bunte Bienenwiese mit regionalen Blühpflanzen, eine nachhaltige Hinweis-Plane zur Blumenwiese außen am Zaun, ein selbstgebautes Insektenhotel, ein Blumensamenautomat von bienenautomat.de sowie wilde Ecken mit Gestrüpp bieten Lebens- und Rückzugsort für Biene, Igel und Co. Hiermit fördern wir Biodiversität. Die vielfältige Bepflanzung- unter anderem mit Weide, Holunder, Ahorn, Kiefer, Eiche, Traubenkirsche, Felsenbirne und Hasel - trägt zusätzlich zur ökologischen Aufwertung bei.
Besonders stolz sind wir auf die Bildungsaktion mit der gegenüberliegenden Kita, bei der wir Kindern spielerisch die Bedeutung der Biene nähergebracht haben.
Mit unserem Projekt "Grünes Versprechen" möchten wir zeigen, wie buntes Stadtleben aussehen kann - wenn wir uns gemeinsam für eine blühende Zukunft einsetzen. So bauen wir eine Stadtwildnis auf für Biene, Baum und Boden - und lassen unsere Stadt aufblühen. Aktuell lassen wir uns beraten inwiefern eine Photovoltaikanlage oder ein "Balkonkraftwerk" unseren bereits geringen Stromverbrauch abdecken kann.
Zuordnung zu den SDGs:
03 - Gesundheit und Wohlergehen
04 - Hochwertige Bildung
13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
15 - Leben an Land